Pages - Text eingeben

Ziel:

In diesem Abschnitt geht es darum, Text mit Hilfe der Bildschirmtastatur eingeben zu können.

Pages Seitenränder Tippt man in das Dokument, wird die Standardtastatur eingeblendet.

Es gibt z.T. verschiedene Eingabemöglichkeiten für einzelne Zeichen.

Durch einfaches Antippen wird das (schwarze) Zeichen unten in der Mitte jeder Taste geschrieben.

Hält man einen Buchstaben gedrückt und zieht ihn dabei nach unten, so wird die Zweitbelegung, das (graue) Zeichen, welches darüber zu sehen ist, geschrieben.


Tastatur Zweitbelegung Muss man mehrere Zeichen der Zweitbelegung eintippen (z.B. Ziffern in einem Datum), lohnt es sich, die Tastatur mit Zweitbelegung umzuschalten.

Dann ist die Zweitbelegung durch einfaches Antippen erreichbar.

Durch Antippen der Taste kommt man in die Erstbelegung zurück.


Tastatur Drittbelegung Nach Umschalten in die Zweitbelegung sieht man über den Tasten neue Zeichen. Das ist die Drittbelegung.

Diese Zeichen lassen sich wieder durch Runterziehen eingeben.

Durch Antippen der Taste Drittbelegung kommt man dauerhaft in die Drittbelegung.

Mit der Taste Zweitbelegung kommt man zurück in die Zweitbelegung der Tastatur.


einfaches Umschalten Betätigt man einmalig eine der beiden Shift-Tasten (Umschalttaste) Shift-Taste, wird die Tastatur für ein einzelnes Zeichen auf Großbuchstaben umgeschaltet. Danach geht die Tastatur in den Standard zurück.

Durch schnelles Doppeltippen auf eine der Shift-Tasten, stellt man die Großschreibung fest.

Man sieht dann anstelle der Shift-Taste die Caps-Lock-Taste (Feststelltaste) Caps-Lock-Taste

Durch Betätigen der Caps-Lock-Taste schaltet man in den Standard zurück.


Text per Sprache eingeben Recht fortgeschritten ist die Eingabe von Text über das Mikrofon.

Durch Antippen des Mikrofon-Symbols Mikrofon kann man sofort loslegen.


Zurück zur Auswahl