Ziel:
In diesem Abschnitt geht es um Möglichkeiten, mit denen Pages bei der Einhaltung von Regeln zur Rechtschreibung und
Grammatik unterstützen kann.
Auf dem iPad ist die Prüfung von Rechtschreibung und Gammatik eine Aufgabe des Betriebssystems.
Dadurch stehen diese Mechanismen allen Programmen zur Verfügung, die eine Texteingabe benutzen.
Man findet die Einstellmöglichkeiten in den Einstellungen
Einstellungen → Allgemein → Tastatur
Hinweise:
Erkannte Rechtschreibfehler werden rot unterstrichen.
Erkannte Grammatikfehler werden blau unterstrichen.
Tippt man auf ein unterstrichenes Wort, wird es orange markiert und man erhält meistens Vorschläge für die Korrektur.
Durch Antippen der korrekten schreibweise wird das fehlerhat geschriebene Wort ersetzt.
Stimmt keiner der Vorschläge, muss man selbst die korrekte Schreibweise herausfinden und das Wort manuell korrigieren.
Ist das Wort korrekt geschrieben und trotzdem rot unterstrichen, kann die Rechtschreibprüfung die "Schreibweise lernen".
Die Schreibweise wird dann zukünftig als korrekt interpretiert.
Aktuell (2025) entdeckt die integrierte Schreibprüfung viele Fehler nicht.
Merke:
Die automatische Prüfung von Rechtschreibung und Grammatik unterstützt
beim Schreiben. Sie entbindet nicht von der eigenständigen Kontrolle des Textes.