Pages - Überschriften richtig zuweisen

Ziel:

In diesem Abschnitt geht es darum, Überschriften eine passende Formatvorlage zuzuweisen und diese zu gestalten.
Das umfasst mehr als die Anpassung von Schriftart und Schriftgröße des Überschriftentextes.
Dieser Punkt ist wichtig für die spätere automatische Erzeugung eines Inhaltsverzeichnisses.

Rohtext grob vorformatiert Bisher wurde dem gesamten Text die Formatvorlage (Absatzstil) Facharbeit zugewiesen.

Auch die Überschriften sehen noch aus wie normaler Text.

Man unterscheidet bei den Überschriften

  • Hauptüberschriften, also die Hauptgliederungspunkte
  • Unterpunkte zu den Hauptüberschriften (Überschrift 2)
  • Unterpunkte zu den Unterpunkten (Überschrift 3)
  • usw.
  • Merke:
    Welche Überschriften Hauptgliederungspunkte und welche Überschriften Unterpunkte sind, kann später problemlos neu bewertet werden.


    Formatvorlage für Überschrift wählen Um aus einem Text eine Überschrift zu machen, wird dieser zuerst markiert.
    Man tippt doppelt bis dreifach auf den Text und kann die Markierung an den kreisförmigen Ziehpunkten nach Wunsch erweitern.

    Nach Tippen auf den Formatpinsel kann die gewünschte Formatvorlage (Absatzstil) zur Anpassung ausgewählt werden.

    In dieser Abbildung ist es die Formatvorlage (Absatzstil) "Facharbeit".


    Formatvorlage wählen und anpassen Für einen Hauptgliederungspunkt wählt man die Formatvorlage (Absatzstil) "Überschrift" und tippt anschließend auf "<Text", um die Einstellungen für die Überschrift anzupassen.


    Formatvorlage wählen und anpassen Nun lassen sich alle Einstellungen für Schriftart, Schriftgröße usw. den eigenen Wünschen entsprechend einstellen.

    Nach Tippen auf Zeilenabstand kann man diesen einstellen und zusätzlich den gewünschten Abstand vor bzw. nach einer Überschrift.



    Tippt man oben neben "Überschrift*" auf Aktualisieren, werden die geänderten Einstellungen in die Formatvorlage (Absatzstil) übernommen.

    Ab jetzt haben Überschriften automatisch das eingestellte Format.


    Formatvorlage Überschrift2 wählen und anpassen Für Unterpunkte zu den Hauptüberschriften verfährt man analog.

    Man markiert den Text und wählt über den Formatpinsel die gewünschte Formatvorlage (Absatzstil) aus.


    Formatvorlage Überschrift2 wählen und anpassen Nach Anpassung von Schriftart, Schriftgröße und Zeilenabstand übernimmt man die Änderungen in der Formatablage (Absatzstil) durch Tippen auf
    "Überschrift 2* Aktualisieren.


    Überschriften zuweisen Damit sind die Einstellungen für die Überschriften fertig.

    Sollte es Unterpunkte zu den Unterpunkten geben, verfährt man mit der Formatvorlage (Absatzstil) "Überschrift 3" in analoger Weise.

    Abschließend durchsucht man den gesamten Text nach Zeilen, die Überschriften werden sollen.

    Über den Formatpinsel weist man diesen Zeilen die gewünschte Formatvorlage (Absatzstil) zu.

    Die eingestellten Formate werden sofort übernommen.


    Zurück zur Auswahl