Pages - Überschriften nummerieren

Ziel:

In diesem Abschnitt geht es darum, Überschriften entsprechend ihrer Gliederungsebene zu nummerieren.
Hauptüberschriften, also Überschriften der Ebene 1, bekommen nur einen Nummer, also z.B. 1 oder 2 oder ...
In der nächsten Ebene, also Überschriften der Ebene 2, wären das 1.1 oder 2.1 oder 2.4 oder ...
Mit jeder tieferen Gliederungsebene kommt eine Ziffer dazu.

Rohtext grob vorformatiert Bisher wurde dem gesamten Text die Formatvorlage (Absatzstil) Facharbeit zugewiesen.

Anschließend wurden den Überschriften je nach Gliederungsebene die Vorlagen (Absatzstile) "Überschrift", "Überschrift 2" usw. zugewiesen.

Dadurch wird der Inhalt der Facharbeit bereits deutlich strukturiert. Das erkennt man besonders gut an der Hervorhebung der Überschriften durch die andere Formatierung.

Merke:
Welche Überschriften Hauptgliederungspunkte und welche Überschriften Unterpunkte sind, kann später problemlos neu bewertet werden.


Formatvorlage für Überschrift wählen Zuerst tippt man in die Zeile der Überschrift, um diese zu markieren.

Anschließend wählt man den Formatpinsel, um die Formatvorlage (Absatzstil) für die automatische Nummerierung zu ergänzen.

Etwa in der Mitte des Menüs findet sich die Auswahl "Listen & Punkte".

Aktuell ist diese Formatierung noch auf "ohne" eingestellt.


Formatvorlage für Listen wählen und anpassen Im Menü für "Listen & Punkte" existieren bereits einige Vorlagen.

Mit "Bearbeiten" ergänzen wir eine eigene Vorlage, die wir nach unseren Vorstellungen gestalten.


Formatvorlage ergänzen Durch Tippen auf das "+" wird eine neue Formatvorlage (Absatzstil) ergänzt.

Man gibt ihr sofort einen aussagekräftigen Namen (z.B. wird aus "ohne 1" die Vorlage "nummerierte Überschrift").

aktualisierter Name der Vorlage

Zur Speicherung der neuen Vorlage tippt amn abschließend oben rechts auf das Wort "Fertig".


Nummerierung ergänzen Man tippt auf das eingekreiste i, um die Vorlage zu bearbeiten.

Der Listentyp soll von "ohne Punkte" auf Zahlen geändert werden.

Nach Wahl des Listentyps "Zahlen" geht man oben links "Zurück".


Nummerierung formatieren Nach Wahl des Listentyps "Zahlen" hat sich das Menü für den Listentyp erweitert.

Alle 4 Werte werden den eigenen Wünschen entsprechend eingestellt.

Die Einstellungen werden oben links mit "Zurück" bestätigt.


Aktualisierung der Vorlage speichern Durch Tippen auf "Aktualisieren" werden die Einstellungen in die Vorlage (Absatzstil) übernommen.

Mit Tippen auf "Text" verlässt man die Einstellungen für die Nummerierung. Anschließend tippt man irgendwo in den Text.


Aktualisierung der Vorlage speichern Durch Tippen auf "Aktualisieren" werden die Einstellungen in die Vorlage (Absatzstil) übernommen.


Aktualisierung der Vorlage speichern Jetzt muss man für alle Überschriften, die zur Nummerierung gehören sollen, die Zuweisung der Listenformatierung wiederholen.


Unterüberschrift markieren Die automatische Nummerierung von Unterüberschriften funktioniert so ähnlich.

Zunächst wird in die Zeile getippt, die eine Unterüberschrift werden soll.

In diesem Beispiel wird das eine Überschrift der Ebene 2, also ein Unterpunkt zu einer Hauptüberschrift.

Man tippt auf den Formatpinsel. In der ersten Zeile sieht man die zugewiesene Formatvorlage (Absatzstil), hier "Überschrift 2".

Durch Tippen auf das Einzugssymbol (großer Pfeil) gelangt man in die nächste Gliederungsebene, hier also in Ebene 2.

Nun tippt man auf den Eintrag "Listen & Punkte".


Ablauf Überschriftennummerierung Man wählt wieder die Listenvorlage "nummerierte Überschrift" und tippt auf das eingekreiste i.

Den Listentyp ändert man wieder in Zahlen.

Danach wählt man oben links den Eintrag "Zurück".


Ablauf Überschriftennummerierung Es sind dieselben Einstellungen vorzunehmen wie bei den Hauptüberschriften. also

der Abstand der Zahl vom linen Rand,
der Abstand des Textes vom linken Rand,
die Abstufung der Nummerierung (je nach Ebene) einschalten,
die Fortsetzung der Nummerierung einschalten.

Anschließend geht man oben links auf "Zurück".


Ablauf Überschriftennummerierung Durch die neuen Einstellungen wurde die Formatvorlage (Absatzstil) geändert.

Mit Tippen auf "Aktualisieren" werden die Änderungen in die Formatvorlage übernommen.

Danach kann man wieder auf eine freie Stelle im Text tippen.


Ablauf Überschriftennummerierung Jetzt muss man für alle Unterüberschriften, die zur Nummerierung gehören sollen, die Zuweisung der Listenformatierung wiederholen.


Merke:
Für jede Gliederungsebene muss einmalig die Listenformatierung angepasst werden.
Die Formatierungen unterscheiden sich nur in der Häufigkeit, wie oft auf das Einzugssysmbol getippt wird.


Zurück zur Auswahl